Wire Coating
Was beschichten wir?
Werkstoffe | Metallische Werkstoffe wie
|
Drahtdurchmesser / Seildurchmesser | 0,12 – 3,0 mm |
Wie beschichten wir?
Der Draht, das Seil oder die Litze werden in einem eigens entwickelten Verfahren mit der ausgewählten Beschichtung ummantelt. Hierbei bleibt bei dem Seil / der Litze die Struktur des Trägermaterials erhalten.
Wofür beschichten wir?
Optische dekorative Beschichtungen
Überall wo strahlend farbige Oberflächen benötigt werden kommen unsere dekorativen Beschichtungen zum Einsatz. Neben vielen RAL-Farben beschichten wir Effektfarben wie Gold, Kupfer und Messing. Ein Anwendungsbereich ist zum Beispiel die Bauindustrie.
PTFE-Anti-Haft-Gleitbeschichtungen
Unsere PTFE-Beschichtungen zeichnen sich durch hervorragende Anti-Haft-Eigenschaften sowie eine sehr gute Hitzebeständigkeit aus. Aufgrund der guten Umformeigenschaften werden PTFE-Beschichtungen gern bei der Herstellung von Federn verwendet. Die Beschichtungen werden zum Beispiel in den Bereichen Automotive und der Medizintechnik verwendet.
Thermo-reaktive Beschichtungen – Haftvermittler
Wir beschichten Haftvermittler zur Herstellung von Kunststoff-Metall-Verbindungen in der Extrusion und im Spritzguss. Ganz gleich ob PC (Polycarbonat), ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol), PVC (Polyvinylchlorid), PP (Polypropylen), TPU (Thermoplastischer Polyurethan), PA (Polyamid), polyolefinische Kunststoffe oder andere thermoplastische Kunststoffe, wir beschichten Trägermaterialien mit dem passenden Haftvermittler für einen optimalen Verbund zwischen Kunststoff und Trägermaterial. Die Beschichtungen werden zum Beispiel im Bereich Automotive und bei der Herstellung von Haushaltsgeräten verwendet.
Als Anbieter innovativer Beschichtungslösungen ist es unser Ziel, Maßstäbe bei Qualität und Fortschritt zu setzen. Unsere Beschichtungslösungen werden ständig an die sich verändernden Bedürfnisse und Anwendungen unserer Kunden, sowie die des Marktes angepasst.
Wir sind zertifiziert nach ISO 9001:2015, die Zertifizierung ISO 13485 ist in Vorbereitung.